«Das Labyrinth der Wörter» (2010), 85 Min. Regie: Jean Louis Paul Becker Ein sehr feinsinniger Film über einen feinfühligen, ungebildeten Mann und einer alten, gebildeten Frau, die sich anfreunden und sie ihn für das Lesen gewinnt.
«Das Labyrinth der Wörter» (2010), 85 Min. Regie: Jean Louis Paul Becker Ein sehr feinsinniger Film über einen feinfühligen, ungebildeten Mann und einer alten, gebildeten Frau, die sich anfreunden und sie ihn für das Lesen gewinnt.
«Stand and Deliver» (1988), 102 Min. Regie: Ramón Menéndez Ein Film über einen ecuadorianischen Lehrer, der einer Klasse ehemals krimineller Schüler aus den Slums in den USA die Freude am Lernen und das Miteinander vermittelt.
«The Theory of Everything» (2014), 123 Min. Regie James Marsh Ein Film über das Leben von Stephan Hawking und dessen naturwissenschaftlich Betrachtung des Lebens
«Les Untouchables» – «Ziemlich beste Freunde» (2011), 112 Min. Regie: Olivier Nakache, Eric Toledano Ein Film über Freundschaft von zwei unterschiedlichen Menschen
«Good Will Hunting» (1998), 126 Min. Ein einfühlsamer und gleichwertiger Therapeut verhilft einem Jugendlichen aus seiner Not, der ausweicht und gewalttätig ist.
«Green Book» (2018), 130 Min. Regie: Peter Farrelly Die Entwicklung einer Freundschaft zwischen einem aristokratischen Schwarzen und einem Weissen aus der Unterschicht
„King`s Speech“ (2010), 119 Min. Regie: Tom Hooper, mit Colin Firth Die Freundschaft zwischen einem Therapeuten und einem König ermöglicht die Auflösung des Stotterns – ein Resultat einer autoritären Erziehung
„Les Choristes“ – „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ (2004), 93 Min. Regie: Christoph Barratier Ein einfühlsamer Lehrer gewinnt autoritär erzogene Jungen für die Zusammenarbeit und erweckt deren Gefühl für das Leben und Freundschaft
Helen Keller, „Licht im Dunkeln“ (1963), 107 Min. Regie: Arthur Penn Eine der ersten Heilpädagoginnen verhilft einem gehörlosen und blinden Kind dazu, am Leben teilnehmen zu können.